Aktuell 2013Mai 2013
Bischofsheim in der Rhön schaltet für Sternenpark das Licht ab Die Stadt Bischofsheim in der bayrischen Rhön ist nun die erste Stadt, die zur Unterstützung des Sgeplanten Sternenparks im Biosphärenreservat Rhön das Licht in den Aussenbereichen zwischen 24 und 5 Uhr abschaltet. ... und Goslar schaltet das Licht aus finanziellen Gründen ab Goslar (42 000 Einwohner) am Harz muss sparen, deswegen wird nach längeren Diskussionen dort seit Anfang Mai ein Großteil der Strassenbeleuchtung zwischen 0 und 5 Uhr abgeschaltet. Dadurch sollen Jährlich 100.000 Euro eingespart werden.
Oberösterreich prüft gesetzliche Regelungen gegen Lichtverschmutzung
Die oberösterreichische Umweltanwaltschaft lässt durch das Institut für Umweltrecht der Joahnnes-Kepler-Universität Linz prüfen, welche Möglichkeiten gesetzlicher Regelungen gegen Lichtverschmutzung es gibt.
Globe at NightIn diesem Jahr bot das Wetter in Deutschland kaum eine Chance, in einem der Beobachtungsfenster die Sterne im Orion oder Löwen zu zählen. Verlust der Nacht App Mit Hilfe einer im Auftrage des o. g. Berliner Forschungsverbunds entwickelten und einfach zu benutzenden Android-App können weiterhin die schwächsten sichtbaren Sterne ermittelt werden. Schutz der Nacht - Lichtverschmutzung, Biodiversität und Nachtlandschaft
|
![]() |
Die International Dark Sky Association hat einen Videoclip erstellt, der über die Probleme der Lichtverschmutzung und Lösungsansätze zeigt. Er ist in vielen Sprachen und Formaten verfügbar:
› deutsch
› dt. Version mit Untertiteln
› weitere Versionen
hat Christoph Malin aus Österreich erstellt. Dafür wurden offenbar auch abenteuerliche Expeditionen in den schneebedeckten Bergen unternommen.
› mehr
Gemeinsam mit dem Sternenpark Schwäbische Alb wurde der Flyer für eine umweltgerechte Beleuchtung erstellt und mit Mitteln der niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gedruckt, er kann gegen Portoerstattung angefordert werden ().
› PDF, 2,5 MB
Finanziert durch Spenden (Crowdfunding) sollen bei dieser Aktion Lichtmessgeräte für Schulen in und um Berlin angeschafft werden, um die Aufhellung des Himmels zu messen.
› mehr